Der Trend geht immer mehr zu einem Kochfeld und Backofen, die getrennt voneinander sind. Dies ermöglicht es Ihnen den Backofen irgendwo auf Brusthöhe in der Küchenzeile zu verbauen und das Kochfeld getrennt hiervon an einem anderen Ort. Dies macht optisch etwas her und erleichtert ein Stück den Arbeitsalltag mit den Geräten. Der Backofen mit Pyrolyse ist in diesem Fall autark. Wir möchten Ihnen hier erklären, wie Sie die Geräte getrennt voneinander anschließen können.
Der erste und wichtigste Schritt ist, dass Sie unbedingt den Strom am Sicherungskasten abschalten. Jetzt können die eigentlichen Arbeiten beginnen.
- Mit Hilfe eines Spannungstester die Anschlüsse auf Spannung Prüfen. Diese finden Sie unter dem Deckel der Anschlussdose an der Unterseite der Platte.
- Sollte bereits eine Anschlussleitung vom Kochfeld ausgehen, verbinden Sie diese mit der Herdanschlussdose
- Wenn es keine derartige Leitung gibt, müssen Sie eine besorgen. Wichtig ist, dass sie fünf Adern hat. Die Leitungen sind in jedem Baumarkt zu finden und werden dort direkt auf die gewünschte Länge gekürzt. Die Isolation von den Enden nun entfernen und mit Hülsen versehen.
- Die entsprechenden Adern müssen jetzt mit dem Kochfeld verbunden werden. Den Start macht der Schutzleiter (gelb/grün) und danach kommt die Zugentlastung.
- Die Adern müssen jetzt am anderen Ende der Leitung an den entsprechenden Kontakt in der Herdanschlussdose geschraubt werden. Die Reihenfolge ist dieselbe wie zuvor. Der Deckel kann jetzt wieder aufgesetzt und die Funktionsfähigkeit getestet werden.